Konfliktberatung
In der Konfliktberatung stehen Anliegen von Privatpersonen und von Unternehmen im Fokus.
Was passiert in einer Konfliktberatung?
Wenn Sie als Person oder als Unternehmen eine Konfliktberatung in Anspruch nehmen, stehen Sie im Mittelpunkt. Die Beratung findet vertraulich und im geschützten Rahmen nur mit Ihnen statt - ohne Beteiligung der anderen Konfliktpartei. Niemand erhält Informationen aus dem Beratungsinhalt.
Sie werden von mir dabei unterstützt, die Situation mit verschiedenen Methoden neu zu betrachten, besser zu verstehen und Lösungsansätze zu finden.
Die Erkenntnisse aus der Hirnforschung spielen dabei eine tragende Rolle.
Hierbei können für Sie oder Ihre Gruppe eine neue Form von Entlastung und neue Lösungen und entstehen. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Konflikt bereits besteht und ob eine oder mehrere Personen daran beteiligt sind.
Für welche Situationen ist eine Konfliktberatung geeignet?
Ein Konflikt löst häufig einen sehr unterschiedlichen Leidensdruck bei den beteiligten Personen aus. Was die eine Partei als "untragbare Situation" empfindet, kann die andere Partei als "völlig undramatisch" betrachten. Entsprechend unterschiedlich ist die Bereitschaft der Parteien, eine Lösung anzustreben. Mangelnde Lösungsbereitschaft der anderen Partei löst oft Hilflosigkeit und Frustration aus. Im weiteren Verlauf entstehen daraus auch häufig Ärger und Aggressionen. Damit verschärft sich die Situation weiter und eine Lösung wird als immer schwieriger empfunden, erscheint vielfach sogar als aussichtslos. Wenn in solchen Fällen auch in Zukunft mit den beteiligten Personen zusammen gearbeitet und gelebt werden soll, fühlen sich die Betroffenen der Konfliktsituation oft hilflos ausgesetzt.
Eine neutrale Konliktberatung hilft dabei, dies zu vermeiden und einer weiteren Eskalation vorzubeugen.
Wie ist der Ablauf einer Konfliktberatung?
In einem Vorgespräch schildern Sie Ihr Anliegen und die Kernproblematik aus IHrer Sicht. Wir erörtern danach gemeinsam den Prozess der Konfliktberatung und Konfliktklärung für Ihre Situation. Sie entscheiden im Anschluss, ob diese Beratungsform für Sie geeignet ist.
Die Konfliktberatung kann in einer oder auch in mehreren Sitzungen durchgeführt werden - je nach Situation und Ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden, wie lange Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchten und in welchen Abständen ggf. Folgesitzungen durchgeführt werden sollen.

An welchem Ort findet die Konfliktberatung statt?
Die Konfliktberatung kann in Räumlichkeiten Ihrer Wahl, in meinen Räumen oder als Online-Beratung stattfinden.