top of page

Coaching im beruflichen Bereich 

Im Berufsumfeld gehören Veränderungen zum Tagesgeschäft.

Neue Entscheidungen, andere Aufgaben, neue Anforderungen, Veränderungen in der Organisationsform, neue Kolleginnen und Kollegen oder ein Wechsel der Führungskraft sind keine außergewöhnlichen Ereignisse.

 

Jede dieser Veränderungen kann jedoch außergewöhnliche Auswirkungen auf die Menschen im Unternehmen haben - positiv wie auch negativ. Negative Auswirkungen können entstehen, wenn z. B. die Zusammenarbeit mit der neuen Führungskraft oder einem Kollegen nicht mehr so reibungslos verläuft wie gewohnt oder neue Anforderungen am Arbeitsplatz die Freude an der Arbeit erheblich beeinträchtigen.

 

Veränderungen sind oft der Auslöser für das Stellen neuer Weichen, für eine Entscheidung über eine neue Strategie, für eine persönliche Veränderung oder für einen ganz neuen Weg. 

Ein Coaching begleitet Sie in diesen Situationen. Sie erhalten Unterstützung bei der Klärung der für Sie wichtigen Situationen, bei der Suche nach für Sie passenden Optionen und für Ihre Entscheidungen. Meine Berufserfahrung als Führungskraft, Wirtschaftsmediatorin für Konfliktlösungen, Coach, Beraterin und Personalentwicklerin ermöglicht es, Sie bei Bedarf auch mit Expertenwissen unterstützen zu können.

Häufige Themen im beruflichen Coaching

  • Eine Situation neu betrachten und so besser verstehen zu können

  • Für belastende Situationen eine Entlastung finden können

  • Einen neuen und gut für mich passenden Rahmen für ungünstige Veränderungen erkennen können

  • Neue Optionen für Lösungen finden können

  • Entscheidungen mit sicherem Gefühl treffen können

Schutz ihrer Persönlichen Anliegen

Wenn mir als Coach eine Person ihr Anliegen anvertraut, hat der Schutz der persönlichen Sphäre absolute Priorität. Alles, was miteinander besprochen wird, bleibt in unserem geschützten Rahmen und ist für niemanden sonst zugänglich. Das ist auch dann der Fall, wenn nicht Sie selbst die Person sind, die ein Coaching beauftragt hat.

Der Ablauf und Dauer des Coachings

In einem Vorgespräch erläutern Sie Ihre Anliegen und Fragen. Wir erörtern, ob eine Unterstützung durch ein Coaching dazu für Sie sinnvoll sein könnte. Wenn dies zutrifft, wird die erste Coaching-Sitzung vereinbart. Eine Coaching-Sitzung hat In der Regel eine Dauer von 1 1/2 Stunden. Im Verlauf des Coachings entscheiden Sie, wie oft, mit welchen Abständen und wie lange insgesamt das Coaching stattfinden soll. Coaching ist Vertrauenssache - Sie können jederzeit eine Coachingreihe beenden, wenn Sie das Gefühl haben, Ihre gewünschten Antworten gefunden zu haben.

coaching_2_edited.jpg

An welchem Ort findet das Coaching statt?
 

Das Coaching kann in meinen Räumen, in Räumlichkeiten Ihrer Wahl oder als Online-Coaching stattfinden.

bottom of page